16
Nov
2006

in der nacht noch über

die begegnung von celan und heidegger bei safranski gelesen. im mund bleibt das wort lichtzwang von celan, wie es laut safranski auf heidegger zielt. celan bringt sich 1970 um.
...
auf eines Denkenden
kommendes (un-
gesäumt kommendes)
Wort
im Herzen
....





über heidegger und celan

der himmel versprach einen schönen tag

und ich wiege und wiege und wiege und es ist leicht und soll doch schwer sein. sind buchstaben meine haut, sind wörter das fell, das gefieder, ich spreitze. Ich sprach. Das Glück muss sich nach der Decke strecken. der decke aus schaffellen, dem flaum der sibirischen wasservögel. die felle sind gegerbt mit asche und lehm. und in asche lehm meine hände, jetzt verstummt in nichtberührung, haben doch ein luftschloss in den warmen novemberwind flattern lassen. ich stehe am straßenrand und rede mit dem rinnstein blabla. in den rücken das wort und kräftig bis zur kakophonie.
logo

buchstaben versuche

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Meeresrauschen
wie zärtlich plattdütsch sein kann, wenn ja wenn du...
Barnett - 14. Jul, 21:36
Aufbruch in die alte...
Stehen wir doch (C. und ich) ja wir du und ich und...
Barnett - 14. Jul, 21:32
Hier ist lange kein Gedicht...
Hier ist lange kein Gedicht mehr geschrieben worden...Schade
Sturznest - 12. Aug, 15:29
Die Frau C hat es Dir...
Die Frau C hat es Dir angetan, auch schön, sehr schön
Sturznest - 12. Aug, 15:27
Was für ein schönes Gedicht...
Was für ein schönes Gedicht !
Sturznest - 12. Aug, 15:26

Links

Mein Lesestoff

Benn
Briefe an F.W. Oelze

Free Text

hier den text freilassen?

Suche

 

Status

Online seit 6944 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jul, 21:36

Credits


kinderklamotten
kunst mir mal ein bier holen
liebespost
Meeresrauschen
und die tiere
zettelwirtschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren